Werde Küstenschutz-forscher/in.
Auf der Küstenschutzroute Husum erfährst du, wie sich die Bewohner und Bewohnerinnen Nordfrieslands seit Jahrhunderten gegen Überflutung wappnen. Welche Bauwerke schützen vor Hochwasser vor und hinter dem Deich? Was macht der Landesbetrieb für Küstenschutz, Nationalpark und Meeresschutz Schleswig-Holstein mit 200.000 Holzpfählen? Warum wurde das sagenumwobene Rungholt vom Meer verschlungen? Was hat Popcorn mit Meeresschutz zu tun und warum sind Schafe die besseren Rasenmäher? Mach dich auf den Weg und erlebe die bewegte Geschichte des Küstenschutzes in Nordfriesland!






12 Stationen.
4 Kilometer.
Eine App.
Die Küstenschutzroute Husum startet im Stadtzentrum Husums und führt dich direkt zu Nordsee und Wattenmeer an die Dockkoogspitze. Die Route ist 4 km lang und kann zu Fuß, mit dem Rad oder per App erkundet werden.

Los geht es am Nordfriesland Museum. Nissenhaus Husum.

Entdecke die blauen Stationen entlang der Route!

1 - N O R D F R I E S L A N D M U S E U M
25 % Schleswig-Holsteins sind
überflutungsgefährdet.
Wie schützt man sich?

2 - Z I N G E L S C H L E U S E
Wie verhindert man Überschwemmungen hinter
dem Deich?

3 - S T U R M F L U T P F A H L
Ohne Sturmflut wäre Husum
heute keine Hafenstadt!

4 - H A F E N K A N T E
Warum hat der Tag an der
Nordsee 25 Stunden?

5 - P O R R E N K O O G S I E L Z U G
Wozu braucht man denn eine
Tür im Deich?

6 - B A U H O F U N D
L A G E R L K N . S H
Für alle Fälle bestens ausgerüstet!

7 - S P E R R W E R K
und Schöpfwerk schützen vor Überflutung - von allen Seiten.

8 - S C H A R D E I C H
T I E R W E L T
Welche Tiere schützen den Deich?

9 - S C H A R D E I C H
T R E I B S E L
Mülltrennung am Deich

10 - S T E I N B U H N E
Womit bremst man das Meer
am besten?

11 - L A H N U N G S F E L D E R
Nähzeug auf Norddeutsch - wie kommt der Zaun ins Watt?

12 - V O R L A N D D E I C H
q > 2. Was ist die Wellenüberlaufformel?
Die Route auf einen Blick
Lade Dir hier den Flyer zur Küstenschutzroute Husum herunter!
Die Rallye
Das Thema Küstenschutz ist fest im Lehrplan Schleswig-Holsteins verankert: Es gibt viele Anknüpfungspunkte für den Unterricht. Für Schulklassen und Gruppen - nicht nur aus Schleswig-Holstein - bietet das Nordfriesland Museum spezielle Touren und Rallyebögen in deutscher Sprache an. Sie können auf der Route selbst oder vor bzw. nach dem Besuch ausgefüllt werden.Hier kannst du die Rallyebögen - erhältlich für zwei Altersgruppen - kostenlos herunterladen.

Förderer
Die Küstenschutzroute Husum ist beispielhaft für qualitativen und nachhaltigen Natur- und Kulturtourismus. Sie bietet eine einmalige Gelegenheit, Küstenschutz hautnah zu erleben: Der Stellenwert des Hochwasserschutzes für das Land Schleswig-Holstein wird ebenso anschaulich wie die historische Entwicklung und das Zusammenspiel der verschiedenen Küstenschutzbauwerke. Und die Auswirkungen des Klimawandels machen deutlich: Küstenschutz geht uns alle an! Die Küstenschutzroute Husum wurde gefördert mit Mitteln von:
Kontakt
Für mehr Infos zur Küstenschutzroute Husum wende dich bitte an den Zweckverband Museumsverbund Nordfriesland im Nordfriesland Museum. Nissenhaus Husum.
Zweckverband Museumsverbund Nordfriesland
Herzog-Adolf-Straße 25
25813 Husum
Tel +49 (0) 4841-2545
Fax +49 (0) 4841-63280